1909 Gründung der Fußballabteilung
Am 03. August 1909 wurde der Fußballclub Vorwärts von Johann Breckveldt und weiteren sieben Fussballbegeisterten geründet. Der Vater von Johann Breckveldt, Marinus Breckveldt, war Hauptinitiator und -sponsor der Vereinsgründung.
1920 Gründung der Leichtathletikabtelung
Wilhelm Kittner rief die Leichtathletikabteilung ins Leben. Bis zum 2. Weltkrieg wurden beachtliche Erfolge über die Grenzen Gronaus hinaus verzeichnet.
Nach dem Krieg lebte die Abteilung noch einmal auf, doch leider endeten 1948 die Aktivitäten.
1928 - Gründung der Handballabteilung
Am 24.08.1928 wurde die Handballabteilung durch Bernhard Nibbrig und Paul Glinski mit einer Damenmanschaft gegründet. Ein Jahr später gab es auch die Herrenhandballer. Vorwärts Gronau war im westlichen Westfalen damit Vorreiter!
Die Handballerinnen wurden nach der Saison 1936/37 Westfalenmeister. Das berechtigte zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften. Hier belegte man in der Vorrundengruppe in Bielefeld den dritten Platz.
1933 Fusion von Vorwärts Fussball mit Viktoria 1920
Höhepunkt war im 75. Vereinsjahr der Aufstieg in die Landesliga.
1964 - 1968 Judo
Bernfried Cleve bot Judo im Sportverein Vorwärts Gronau an.
1968 - Gründung der Badmintonabteilung
Gerhard Kemper brachte den Badmintonsport nach Gronau. Höhepunkt war der Erfolg von Christina Tampier. Sie wurde 1975 Deutsche Meisterin im Mädchen-Einzel.
1972 - Gründung der Basketballabteilung
Volker D. Hellmann war Initiator der Abteilung. Bis heute ist die Abteilung kontinuierlich gewachsen.
1975 - 1977 Gymnastikabteilung
Beate ten Venne betreute in diesem Zeitraum die Gymnastik für Hausfrauen.
1975 - 1978 Volleyball
Maria Brüffer gründete die Volleyballabteilung
1976 - Gründung der Wassersportabteilung
1977 - Gründung der Tennisabteilung
Wolfgang Wolter war der Gründer der Abteilung. Seitdem ist die Abteilung kontinuierlich gewachsen, sowohl was die Mitgliederanzahl als auch was die Ausstattung betrifft. Zuletzt konnte am 3. November 2016 die LED-Flutlichtanlage für die Aussenplätze 3 + 4 der 6-Platz-Anlage eingeweiht werden.
1978 - 1981 Tae-Kwon-Do
Der koreanischen Großmeister Kim Nam Su bot in dieser Zeit den Kampfsport im Vorwärts Gronau an.
2011 - Gründung der Traditionsgemeinschaft - Boule
Am 01.01.2011 wurde die Traditionsgemeinschaft gegründet, die am Wassersportheim Dreiländersee eine 5-Boulebahn betreut.
2011 - Abspaltung der Fußballabteilung
Die Fussballabteilung spaltet sich von Vorwärts Gronau ab und fusioniert mit Arminia Gronau zu Fortuna Gronau 09/54.